30-jähriges Firmenjubiläum: hatec bewährt sich seit über 30 Jahren auf dem Markt und hat auch die Corona-Krise im Jahr 2020 gut bewältigt. Nichts ist statisch: hatec im Zeitalter des digitales Wandels.
Bereicherung des Maschinenparks um eine neue Stanz-Laseranlage.
Gründung der Tochterfirma RGB Beschichtung - eine Marke der Hatec gmbH - Die RGB Beschichtung ist auf Pulverbeschichtung spezialisiert und führt Ihre Arbeiten individuell, zuverlässig und flexibel aus. Zur Webseite der RGB Pulverbeschichtung >>>
Wir erweitern unseren Maschinenpark um eine Vakuumfräse für Kunststoffe.
Wir erweitern unseren Maschinenparks um ein Bearbeitungszentrum für Profile.
Wir beginn der Zusammenarbeit mit Commscope. ► Die Leuchte Anna wird mit dem Iconic Award ausgezeichnet
hatec baut die neue Produktionshalle für Muster und Prototypen auf 500m². Erwerb von folgenden Bearbeitungsmaschinen: ► Stanzmaschine ► Laser 3000 ► Abkantbank ► Portalfräse
hatec erhält den deutschen Lichtdesignpreis für das Projekt "Katholische Kirche St. Stephan".
Der Firmengründer Egon Pfefferle verstirbt.
► Mitglied in der „Exportinitiative Energieeffizienz“ ► Beginn der Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen Siltas
hatec beginnt erste Projekte mit vernetzten Systemen umzusetzen (Power over Ethernet)
hatec baut das Handelsvertreternetz in Deutschland aus.
hatec baut eine eigene Aluminium-Schweißerei mit einigen Arbeitsplätzen auf und sichert so die indiviuelle Umsetzung von Projekten.
Der Maschinenpark wird erweitert: das Bearbeitunszentrum wird weiter ausgebaut. Hatec hat mittlerweile 65 Mitarbeiter.
hatec erwirbt das ehemalige "Guborgeländes" als zweiten Produktionsstandort in Münstertal.
Egon Pfefferle übergibt die Firmenleitung an seine beiden Söhne: Heribert und Andreas Pfefferle werden Geschäftsführer. ► LED-Technik wird zum hatec Standard.
Der 3. Bauabschnitt an der Belchenstraße wrid beendet, es entstehen 4.500m² Nutzfläche.
Beginn der Zusammenarbeit mit "Oberflächentechnik Pfefferle" als neue Tochterfirma.
hatec beginnt die erste Produktionshalle in der Belchenstraße (Münstertal) zu bauen. ► Einführung DALI-Lichtsteuerung
Andreas Pfefferle, Architekt, tritt in die Firma ein. ► Umzug in die Belchenstraße, hatec hat bereits 16 Mitarbeiter ► Einführung der T5 Leuchte
Der erste Spatenstich im Gewerbegebiet Münstertal findet statt, es entsteht eine Nutzfläche von 1.000m². ► Einführung EVG (Elektronischer Vorschaltgeräte)
Heribert Pfefferle, Betriebswirt, tritt in die Firma ein.
Egon Pfefferle gründet die hatec Lichttechnik GmbH. ► Einführung KVG (Konventioneller Vorschaltgeräte)